Notdienst

Hier finden Sie an allen Tagen einen aktuellen bundesweiten Notdienstkalender. Dieser gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Apotheke in Ihrer Nähe Sie versorgen kann.

Information zum Apotheken-Notdienst

Liebe Kundin, lieber Kunde,

Im Zuge der aktualisierten Notdienstgestaltung in Hessen möchten wir Sie in eigener Sache gerne über Sinn, Zweck und die Funktion des Apotheken-Notdienstes informieren.
Die Notdienstbereitschaft der Apotheken in Deutschland ist keine Ausweitung der Öffnungszeiten der Apotheken („24/7-Apotheke“, „Rund-um-die Uhr-Apotheke“). Stattdessen soll mit dieser zusätzlichen, gesetzlich verankerten Dienstleistung die Arzneimittelversorgung außerhalb der regulären Öffnungszeiten in dringenden Fällen (sog. „Notfällen“) sichergestellt werden.

Ein solcher Notfall liegt dann vor, wenn die Gesundheit so weit gefährdet ist, dass eine Behandlung mit Medikamenten nicht bis zur regulären Öffnungszeit der Apotheke aufgeschoben werden sollte. 

Selbstverständlich ist die Einschätzung, ob es sich bei Ihrem Anliegen um einen Notfall nach einer solchen Definition handelt oder nicht, individuell unterschiedlich. Hier bieten sich einfache Entscheidungshilfen an: 
    • Würden Sie mit den Symptomen Ihrer Erkrankung auch den ärztlichen Notdienst aufsuchen?
    • Wurden die benötigten Medikamente durch den Arzt/ärztlichen Notdienst verordnet?
    • Kann oder sollte die Einnahme/Anwendung des gewünschten Medikamentes nicht aufgeschoben werden ?

Jede dieser Situationen ist ein Grund für die Inanspruchnahme des Apotheken-Notdiensts!             
Auch die Versorgung von Kindern, bei deren Behandlung wir als Eltern oft unsicher sind, liegt uns jederzeit am Herzen.   
Wir werden unser Bestes geben, Sie optimal zu versorgen. 

Kein Fall für die Dienstbereitschaft der Apotheken sind Artikel wie Stilltees, Pflegeprodukte und Schwangerschaftstests, Nasensprays oder Hustenbonbons sowie Kundenzeitschriften, Spritzen und Kanülen für Modellbau oder Ähnliches.  Diese Wünsche erfüllen wir Ihnen gerne während der Öffnungszeiten. Gleiches gilt für das Einlösen von Rezepten für die Dauermedikation.

Die Abgabe frei verkäuflicher Arzneimittel erfolgt nur in dringenden Ausnahmefällen (s.o.).

Die Notdienstbereitschaft wird von den Apotheken in Deutschland als zusätzlicher Service außerhalb der Öffnungszeiten geleistet. Sie bedeutet somit einen zusätzlichen personellen Aufwand, der gestemmt werden muss. In der Regel erfolgt der Notdienst im Anschluss an und bis zur nächsten Öffnungszeit. Erholungspausen sind nicht eingeplant und auch nicht mehr realisierbar.

Durch die neue Regionalstruktur, bei der das Einzugsgebiet für eine Notfall-Apotheke auf bis zu 20 km ausgedehnt wurde, hat sich außerdem die Kundenfrequenz und somit das Arbeitsaufkommen im Notdienst spürbar erhöht. In der Konsequenz können wir schon heute u.a. telefonische Auskünfte oft  nur noch in Ausnahmefällen erteilen.

Daher unsere dringende Bitte: Nutzen Sie den Apotheken-Notdienst nur in wirklichen Notfällen! Nur so können wir diese Dienstleistung langfristig und nachhaltig am Leben erhalten und Ihnen und unseren anderen Kunden den Service weiterhin in der gewohnten Qualität anbieten.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Rosen Apotheke